„Was verbirgt der Stein?“ Oder: „Was steckt im Stein?“ Ersetze das Wort „Stein“ durch „Mensch“ und die Kombination aus Bildhauerei und Mentoring erschließt sich.
Entdecken wird zur Transformation. Mit Sven zusammen findest du die Formen im Stein. Sven unterstützt dich mit seiner künstlerischen und handwerklichen Kompetenz, diese Formen freizulegen. Mit seiner feinfühligen, tiefgründigen und kraftvollen Herangehensweise fördert er Klarheit, Kreativität und den Mut, Neues zu schaffen.
SVEN RÜNGER Bildhauer, Künstler, Dozent, Lehrbeauftragter an der ALANUS Hochschule Alfte Bonn.
Um selbstbewusst und authentisch zu handeln, müssen sich Führungskräfte ihrer Stärken und Talente bewusst sein. Seit Jahrzehnten unterstützt Christiane Menschen, diese zu entdecken und im Einklang mit sich selbst souverän zu führen.
Über Christianes reiche Lebenserfahrung könnte sie einen Bestseller schreiben. - Und das hat sie dann auch getan.
CHRISTIANE AMINI Gründerin IQM, Executive Coach & Mentorin für Führung & Selbstentwicklung, Autorin
Im Alltag sind wir oft mit mehreren Dingen gleichzeitig beschäftigt. Aber wenn man einen Stein behaut, ist da kein Platz für Multitasking. Es ist da nur der Stein, das Werkzeug und Ich. Ganz automatisch kommt man in den Flow. Alle Sorgen und Nöte verschwinden. In den Motivations- und Belohnungszentren des Gehirn wird in hohem Maße Dopamin ausgeschüttet. Der Stoff, der uns glücklich macht.
(Wolfgang Horbach, Teilnehmer)
Im Arbeitsalltag sind wir oft nur Teil eines großen Prozesses, den wir manchmal noch nicht einmal kennen. Das Gefühl nur Rädchen in einem großen Getriebe zu sein, kann frustrierend sein. Beim Marmormeißeln ist das anderes: wir suchen im Flussbett unseren Stein". Dort liegt er vielleicht schon seit Jahrtausenden. Wir „lesen" den Stein, geben ihm unsere erdachte Form. Wir bringen den Stein zum Glänzen, vollenden ihn. Wir erleben die ganze Prozesskette von Anfang bis Ende. Eine Tätigkeit, die Sinn-erfüllend ist. Und Sinn-stiftend für die Zeit danach.
(Wolfgang Horbach, Teilnehmer)
Soll es etwas Praktisches werden? Möchten wir, dass die Betrachter sich daran erfreuen? Wollen wir etwas Besonderes ausdrücken? Egal was: es ist unser Gestalten, unsere Intention, unser Ausdruck. Es ist unsere ureigene Art und Weise, wie wir die Welt betrachten und wie wir sie gerne haben möchten, Dieses Gestalten stärkt uns in dem Empfinden, einzigartig zu sein. Und schafft ein tiefes Gefühl von Zufriedenheit.
(Wolfgang Horbach, Teilnehmer)
Der Mensch ist kein
Gegensatz zur Natur, sondern Teil derselben. Die moderne
Technik und der rücksichtslose Umgang mit der Umwelt
lassen das oft leicht vergessen.
Beim
Marmormeißeln sind wir draußen; off viele Stunden lang.
Damit das angenehm wird. haben wir eine passende Region
und Jahreszeit gewählt. Und ein inspirierendes Umfeld.
Das Zerrissen-Sein zwischen Heim, Straße, Auto.
Arbeitsplatz hört auf. Statt dessen erleben wir ein
Verbunden-Sein mit uns, mit dem was wir gerade tun und
der uns umgebenden Natur.
Ein Gefühl von
Eins-Sein entsteht.
(Wolfgang Horbach, Teilnehmer)
Jeder Mensch ist von zwei sehr starken Motivationen getrieben:
Jeder will wachsen und sich entwickeln. - Jeder will mit anderen verbunden sein. Im Berufsalltag ist das oft ein Widerspruch.
Beim Marmormeißeln ist das anders. Hier sind persönliches Wachstum und Verbunden-Sein in idealer Weise verknüpft.
Jeder erlebt an „seinem" Stein ein individuelles Entwickeln, entdeckt Stolpersteine, die sich im Coaching sanft lösen und lenkt den Fokus auf das Wesentliche.
In den Pausen sehen wir die Fortschritte der Anderen, fühlen uns mit ihnen verbunden. Tauschen uns aus.
Es gibt keine Konkurrenz, sondern ein Lernen mit - und voneinander.
(Wolfgang Horbach, Teilnehmer)
Das Retreat Center TamanGa bietet den idealen Rückzugsort, um Abstand zu gewinnen, Energie zu schöpfen und dich ganz auf dich selbst zu konzentrieren.
Mit maximal 10 Teilnehmern schaffst du in einer vertrauensvollen Gruppe Raum für Austausch und Inspiration.
Am Ende der Woche feiern wir deine persönliche Entwicklung und dein Kunstwerk bei einer Vernissage – ein kraftvolles Symbol für die Schichten, die du abgetragen, und die Ressourcen, die du neu belebt hast. Deine Skulptur bleibt dir eine Erinnerung an diese einzigartige Erfahrung.
TamanGa liegt mitten in der Natur, nahe Gamlitz, in der Südsteiermark. Hier wirkt ergreifende Ruhe, aufgeladen von der Energie umgebender Wälder, Weinberge und des Bio-Geländes. Dieser Rahmen trägt dich, fördert körperliche und energetische Ausgeglichenheit und kann tiefe, bewusstseins-erweiternde Selbsterfahrung bringen.
Auf dem 11 ha großen Gelände befinden sich die Zimmer in unterschiedlichen Gebäuden: die Klausen in den drei Holz-Lehm Ritais, edel ausgestattete Ferienwohnungen und gemütliche Zimmer und Studios im Altbau.
Verwöhnprogramm: Vom Biogarten in die Küche zu leckeren PEACE FOOD - veganen Speisen. Regionalität verschmilzt am Gaumen mit Exotik, und du wirst das Gefühl nicht los, auf eine eigenartige, einbeziehende, erfüllende Reise gegangen zu sein. Das spürst du auch beim Essen. Von „vegan ist langweilig“ ist hier wirklich keine Spur.
Seminar Auszeit & Verpflegung & 7 Übernachtungen
Zimmer mit Bad,
Dusche und WC ab 4.907, - €*
*Für Privatzahler inkl. gesetzlicher MwSt., für Selbständige und Organisationen / Firmen zzgl. gesetzlicher MwSt.
Nicht im Preis inbegriffen: Kosten für die An- und Abreise | Kosten für individuelle Ausflüge und Aktivitäten | Individuelle Reiseversicherung | Alkoholische Getränke
Christiane Amini
INNER QUALITY MANAGEMENT - IQM
Lindenstr. 241
40235 Düsseldorf
0176 32651036